Verantwortungsbereich:
Das Impressum sowie die Datenschutzerklärung (DSGVO) gilt für die
Internetpräsenz unter der Adresse:
http://cg-st-Bonifatius.de
Die E-Mail Adresse ist info@cg-st-Bonifatius.de.
Postanschrift:
Chorgemeinschaft St. Bonifatius
Dekan-Finck-Platz 1
67117 Limburgerhof
1. Vorsitzende:
Sabine Streun
Stargarderstr. 18, 67117 Limburgerhof
Tel.: 06236 6429
2. Vorsitzender:
Dieter Schüle
Abgrenzung, Haftung für Links
Unser Webauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten
ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem
Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein
Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben.
Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das
Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Als Betreiber dieses Webauftritts sind wir gemäß § 7 Abs.1 Telemediengesetz für eigene
Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach
§§ 8 bis 10 Telemediengesetz sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder
gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen
zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung
ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Kenntnis von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberschutz und Nutzung
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf
dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte
Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Kenntnis
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Texte
und Bildmaterial bei: Chorgemeinschaft Sankt Bonifatius Limburgerhof.
Datenschutzerklärung
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer
dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und
Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
cg-st-bonifatius.de informieren.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B.
“personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
2. Verwendung von Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw.
Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6
Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern
diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten
werden so protokolliert:
·
Besuchte Website
·
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
·
Menge der gesendeten Daten in Byte
·
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf
die Seite gelangten
·
Verwendeter Browser
·
Verwendetes Betriebssystem
·
Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7
Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten
erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu
können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange
von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
3. Cookies
Wir verwenden keine Cookies bei unserer Webseite.
4. Sonstiges
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten
werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich
rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem
Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer
personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung,
Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung,
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder
erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an
folgende
E-Mail-Adresse: info@cg-st-Bonifatius.de..
Schutzrechtsverletzung
Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte
verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per Fax, Post oder elektronischer Post mit,
damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis:
Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter
kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder
mutmaßlichen Willen.
Gemäß § 28 BDSG widersprechen wir jeder kommerziellen Verwendung und
Weitergabe unserer Daten. |